Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer neue Webpräsenz innerhalb der Engagement-Plattform der Stadt Ettlingen begrüßen zu dürfen.
Uber alle unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden Sie damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite informiert.
Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Termine
Musik zum Advent mit Kindern
Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Musik zum Advent
Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Mitgestaltung der Weihnachtsstunde 2025 im Schlosshof durch Kammerchor Ettlingen
Genaue Zeiten werden noch bekanntgegeben.
Aktuelle Neuigkeiten
Pressemitteilung 2/2023 Kammerchor Ettlingen im Asamsaal, Schloss Ettlingen
O schöne Nacht – unter diesem Titel präsentiert der Kammerchor Ettlingen unter Leitung von Ralf Keser am Sonntag, dem 15. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Asamsaal des Ettlinger Schlosses sein diesjähriges Herbstkonzert mit romantischen und impressionistischen Chorwerken mit Klavierbegleitung.
Einen Schwerpunkt des Programms bilden Chorwerke des romantischen Komponisten Heinrich von Herzogenberg (1843 – 1900), Vertonungen von Gedichten Friedrich Hebbels und Joseph von Eichendorffs.
Die Kompositionen Heinrich von Herzogenbergs sind vermutlich deutlich weniger bekannt als die seines Freundes Johannes Brahms, stehen diesen an harmonischer Raffinesse und stimmungsvoller Umsetzung der Texte aber in nichts nach. Bestätigt hat dies Johannes Brahms persönlich mit seinem – fast überschwänglichen – Lob: „Der Herzogenberg kann mehr als wir alle zusammen!“ So lag der Gedanke nahe, auch Kompositionen von Johannes Brahms ins Programm aufzunehmen. Namentlich sind dies eine Auswahl der Quartette, die Johannes Brahms für 4 Solostimmen und Klavier komponiert hat, die aber gerade in der Wiedergabe durch Chorstimmen ihre volle Klangintensität entfalten. Abgerundet wird das Programm durch impressionistische Kompositionen der Franzosen Camille Saint-Saëns, Claude Debussy und Gabriel Fauré. Alle drei wurden ursprünglich als Sololieder verfasst und vom Komponisten und Chordirigenten Prof. Denis Rouger zu Chorkompositionen erweitert, welche die Harmonik der Klavierbegleitung mit zusätzlichen Klangfarben bereichern.
Begleitet wird der Kammerchor Ettlingen vom in Rheinstetten ansässigen Pianisten Nelson Coutinho, der schon im mehreren gemeinsamen Konzerten den Klavierpart technisch souverän und zugleich äußerst einfühlsam interpretiert hat.
Konzertkarten sind erhältlich an der Abendkasse für 15 €, Schüler/Studenten 13 €, sowie im Vorverkauf jeweils 2 € vergünstigt bei der Stadtinformation Ettlingen (Tel. 07243 101 380), der Buchhandlung Abraxas Ettlingen oder über kasse@kammerchor-ettlingen.de. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Weitere Infos auch unter https://kammerchor-ettlingen.de
Pressemitteilung 1/2023 Kammerchor Ettlingen in St. Dionysius Ettlingenweier
Pressemitteilung 1/2022 Adventskonzert des Ettlinger Kammerchors
Infos auch unter https://kammerchor-ettlingen.de